Medikamentöse Therapien patienten­freundlich gestalten Drug Delivery

Nicht nur der demografische Wandel stellt die Patientenversorgung vor große Herausforderungen. Neben einer immer älter werdenden Bevölkerung nimmt auch die Zahl chronischer Erkrankungen stetig zu.

Parallel steigt der Kostendruck im Gesundheitssektor. Medikamentöse Therapien werden somit immer häufiger in die Häuslichkeit verlagert. Im Home-Care-Bereich spielt Patientenfreundlichkeit bei Lösungen zur Medikamentenverabreichung daher eine besonders große Rolle.

Kontakt aufnehmen

Raumedic – Ihr erfahrener Partner bei der Medikamenten­verabreichung

Ob es um neue Entwicklungen für Pharmakonzerne oder für mittelständische Arzneimittelhersteller geht – in der Fertigung von Systemen, mit denen Medikamente verlässlich dosiert werden können, sind wir erfahren. Viele Projekte mit namhaften Playern der Branche haben neben innovativen Verpackungslösungen pharmazeutische Komponenten, Applikationshilfen und Abgabesysteme hervorgebracht: insbesondere für oral, subkutan, und intravenös zu verabreichende Arzneistoffe – ganz gleich, ob sie als Flüssigkeit, Pulver oder Granulat vorliegen.

Unsere Kunden schätzen die große Vielfalt an Möglichkeiten, die wir ihnen für die Umsetzung neuer Ideen geben. Ein breites Spektrum an Verarbeitungstechnologien für medizinische Kunststoffe, gepaart mit Know-how um die Konzeption von pharmazeutischen Automatisierungsstrecken, eröffnet auch Ihnen sichere Perspektiven.

Marktorientierte Produktentwicklung

Für eine schnelle Marktreife Ihrer Produkte nehmen wir Ihre Anforderungen bereits in der Vorentwicklung genau unter die Lupe. Hierbei prüfen wir, ob die Voraussetzungen für eine Serienfertigung vorliegen. Gegebenenfalls nehmen wir designtechnische Optimierungen vor und überführen sie auf Wunsch in einen ersten Prototyp.

Individuelle Rezepturen

Unsere Materialexperten unterstützen Sie bei der Wahl der geeigneten Kunststoffe. Denn wir wollen langzeitstabile Systeme fertigen, die medikamentenverträglich sind und optimal weiterverarbeitet werden können.

Zertifizierte Standards

Während der gesamten Produktentwicklung sorgen wir für die nötige Prozesssicherheit. Bei der Fertigung richten wir uns nach dem internationalen Primärpackmittel-Standard (DIN EN ISO 15378) und nach den Grundsätzen der Guten Herstellungspraxis (GMP), was unsere Auditierung durch viele große Pharmazeuten unterstreicht.

Das Raumedic-Portfolio für die Medikamenten­verabreichung

Entdecken Sie hier Auszüge unseres Portfolios für die Medikamentenverabreichung. Lernen Sie einige Besonderheiten der Herstellung und Entwicklung der Produkte kennen und überzeugen Sie sich von den Eigenschaften jeder einzelnen Lösung.

Disposables für Medikamentenpumpen

Schon heute steuern Medikamentenpumpen die Zufuhr von lebenswichtigem Insulin in der Diabetes-Therapie. Und die Zahl der für die Selbstmedikation zugelassenen Arzneimittel steigt weiter an. Deshalb kommen immer mehr Applikationssysteme auf den Markt, mit denen sich Patienten Pharmazeutika über einen längeren Zeitraum selbst verabreichen können.

Die Anforderungen an die Geräte steigen somit ebenfalls: Sie müssen immer kleiner werden, dabei über ausreichend große Arzneimittel-Reservoirs verfügen, einfach zu handhaben sein und im häuslichen Umfeld zuverlässig funktionieren. Worauf es bei der Fertigung und Montage von elementaren Unterbaugruppen für Patch- und Infusionspumpen ankommt, darüber wissen wir bestens Bescheid.

  • Medikamentenkanäle mit silikonisierter Injektionsnadel für verringertes Schmerzempfinden

  • Medikamentenreservoirs mit Spritzen- und Verschlussstopfen aus medizinischem Silikon (LSR) für optimale Gleitreibung und Dichtheit

  • Pumpengehäuse mit Vial-Adapter zur Medikamentenaufnahme

  • Hohe Dichtheit dank vielfältiger Materialkombinationen mittels 2-Komponenten-Spritzguss

  • Umfangreiche Dichtheits- und Durchflussprüfungen für größtmögliche Produktsicherheit

  • Funktionalitätskontrolle mittels 100%-Inline-Funktionstests

  • Hoher Automatisierungsgrad für konstante, reproduzierbare Ergebnisse

  • Verpackung und Sterilisation

Mehr erfahren

Medikamentenkanäle

Als Bestandteil von Medikamentenpumpen übernimmt der Medikamentenkanal, auch fluidischer Pfad genannt, eine wichtige Schnittstellenfunktion: Er befördert das flüssige Arzneimittel aus dem Reservoir in den menschlichen Körper.

  • Medikamentenkompatibler, coextrudierter Mikroschlauch mit inerter Innenschicht

  • Verringertes Schmerzempfinden des Patienten dank silikonisierter Injektionsnadel und im Körper verbleibender Softkanüle

  • Ausgelegt für niedrige Totvolumina

  • An Antriebstechnologie und Einstechsystem angepasste Thermoplast- und Silikon-Spritzgusskomponenten

  • Umfangreiche Dichtheits- und Durchflussprüfungen

  • Individuelles Verpackungskonzept sowie Sterilisation

Dosiersysteme

Medikamente können ihre volle Wirkung nur bei genauer Dosierung und vollständiger Einnahme entfalten. Bei einer Unterdosierung, beispielsweise von Antibiotika, können Patienten Resistenzen entwickeln. Bei einer Überdosierung besteht die Gefahr von Arzneimittelvergiftungen.

Die Abgabe der exakten Wirkdosis spielt für den Erfolg medikamentöser Therapien deshalb eine zentrale Rolle. Um sicherzustellen, dass Patienten ihre Medikamente zuhause korrekt anwenden, steigt die Nachfrage nach präzisen und anwenderfreundlichen Dosiersystemen.

Liquid dosing device

  • Speziell für die orale Medikamentenapplikation bei Kindern und älteren Patienten
  • Rastelement verhindert Unter- und Überdosierung
  • Für die präzise Dosierung flüssiger Arzneistoffe (1 ml / 5 ml / 10 ml)
  • Dosiergenauigkeit regulierbar in Stufen von bis zu 0,1 ml
  • Jede Dosierungsstufe akustisch wahrnehmbar

Pharmazeutische Primärverpackungen

Die Pharmaindustrie hat in den vergangenen Jahren immer sensiblere Medikamente auf den Markt gebracht. Um die enthaltenen Wirkstoffe zu schützen, sind auch die Ansprüche an Pharmaverpackungen gestiegen. Dank unserer breitgefächerten Material- und Verfahrenskompetenz entwickeln wir individuelle, auf Ihr Medikament abgestimmte Verpackungslösungen.

Auch wenn es darum geht, die Fälschbarkeit Ihrer Produkte zu erschweren, sind wir Ihr idealer Partner. Denn Produktpiraterie kann nicht nur erhebliche finanzielle Schäden für Pharmahersteller mit sich bringen. Bei Verwendung von gefälschten Pharmazeutika haben Patienten im schlimmsten Fall mit verheerenden gesundheitlichen Folgen zu kämpfen.

Komponenten für Primärpackmittel

  • Verschlusskappe für Medikamentenreservoir
  • Zweikomponentenlösung (TPE/PP) mit dünnerer Membran am Einstechpunkt
  • Sichere Durchstechfunktion ohne Partikelbildung
  • Optimale Dichtigkeit dank dickerem Membranaußenrand

Verpackungslösungen mit Plagiatschutz

Um Produktpiraterie zu erschweren, basieren unsere Plagiatschutz-Konzepte für pharmazeutische Primärverpackungen unter anderem auf folgenden Technologien:

  • Verwendung von Mikropartikeln
  • UV-Kennzeichnung
  • Lasermarkierung
  • Einsatz von RFID-Technologie
  • Umsetzung von kundeneigenen Innovationen

Sie haben Fragen zu unseren Kompetenzen in der Medikamenten­verabreichung? Kontaktieren Sie uns!