Beim Fluid Handling handelt es sich um einen Teilbereich der Pharmazie. Es geht dabei um Lösungen für den Transport von flüssigen Medikamenten wie Hustensaft bis hin zu komplexen Wirkstoffen (API) wie Impfpräparaten oder spezifischen Medikationen für die Krebstherapie. Die Produkte im Bereich Fluid Handling werden in der Biotechnologie, dem Pharma- und dem Medizinmarkt verwendet und kommen damit in einem stark regulierten Umfeld zum Einsatz.
Entdecken Sie eine Auswahl an Produkten für ein stark reguliertes Umfeld. Die Pharma-Fluid-Handling-Lösungen sind direkt auf den jeweiligen Kunden abgestimmt, inklusive der nötigen Dokumentation. Um den Kundenanforderungen noch besser gerecht zu werden, arbeitet RAUMEDIC seit 2011 mit der Firma Sartorius zusammen. Dadurch profitieren Kunden von großer Kompetenz in der Entwicklung, Verarbeitung und Konfektion von Polymermaterialien auf der einen Seite und der Design-, Herstellungs- und Validierungsexpertise im Bereich Single-Use-Systeme für biopharmazeutische Anwendungen von Sartorius auf der anderen Seite.
Das RAUMEDIC Portfolio für die Pharmabranche
Entdecken Sie hier das Portfolio im Pharma Fluid Handling. Lernen Sie einige Besonderheiten der Herstellung und Entwicklung der Produkte kennen und überzeugen Sie sich von den Eigenschaften jeder einzelnen Lösung.
Das Produkt kann kundenspezifischen Anforderungen entsprechend umgesetzt werden. Gibt es keinen Grund für eine individuelle Fertigung, können Kunden die Lösungen auch in Standardvarianten bestellen. Diese Vorteile und Eigenschaften machen den TuFlux SIL aus:
- Das Produkt weist besonders geringe Extractables-Werte auf, das heißt, es gibt kaum messbare extrahierbare oder flüchtige Bestandteile.
- Umfassende Validierungsdokumentation inklusive Extractbles-Guide, die den strengen Regularien der Pharmaindustrie gerecht wird.
- Langfristige Liefersicherheit und sichere Lieferkette, da sieben Standardgrößen ab Lager Sartorius verfügbar sind.
Name | Bestellnummer | Abmessungen | Wandstärke | Bundaufmachung |
---|---|---|---|
TuFlux® FSA117425 | 3,2 x 6,4 mm | 1,6 mm | 100 m |
TuFlux® FSA117426 | 6,4 x 9,5 mm | 1,6 mm | 50 m |
TuFlux® FSA117427 | 6,4 x 11,1 mm | 2,4 mm | 50 m |
TuFlux® FSA117428 | 9,5 x 15,9 mm | 3,2 mm | 25 m |
TuFlux® FSA117429 | 12,7 x 19,1 mm | 3,2 mm | 25 m |
TuFlux® FSA117430 | 19,1 x 25,4 mm | 3,2 mm | 15 m |
TuFlux® FSA117431 | 19,1 x 28,6 mm | 4,8 mm | 15 m |
In einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt mit Sartorius wurde die Schlauchreihe TuFlux TPE entwickelt und ist die neue Benchmark in Bezug auf Zellwachstumsraten. Das Produkt kann heißversiegelt und geschweißt werden, um sterile Bedingungen aufrechtzuerhalten. Es ist in sieben unterschiedlichen Standardabmessungen erhältlich. Die unterschiedlichen Größen lassen sich durch einen coextrudierten Farbstreifen unterscheiden (Color Coding). Diese Vorteile und Eigenschaften hat TuFlux TPE:
- Color Coding – also die Herstellung in unterschiedlichen Farbvarianten – gewährleistet Eindeutigkeit und Anwendungssicherheit bei Konfektionsprozessen.
- Der Antioxidansgehalt in der Schlauchformulierung ist für beste Ergebnisse des Zellwachstums optimiert. Keine Hemmung des Zellwachstums, selbst im ungünstigsten Verhältnis von Oberfläche zu Volumen, auch bei Anwendungen im kleinen Maßstab.
- Das Produkt ist Co-Weldable mit vielen marktüblichen TPE-Schläuchen.