
OMNIBAR E5F Katheter für die Kompartmentdruckmessung
Exakte Druckmessung zur frühzeitigen Erkennung eines Kompartmentsyndroms
Das Kompartmentsyndrom ist eine Durchblutungsstörung der Muskellogen. Eine Muskelloge, oder auch Kompartment, besteht aus mehreren funktionell zusammengefassten Muskelgruppen, die von einer Hüllmembran aus festem Bindegewebe (Muskelfaszie) umschlossen ist. Innerhalb des Kompartments verlaufen ebenfalls Blutgefäße und Nerven. Da die Muskelfaszie kaum dehnbar ist, führt eine Schwellung innerhalb der Muskellogen aufgrund des Platzmangels zu einem erhöhten Gewebedruck im Kompartment, so dass Nerven und Blutgefäße abgeschnürt werden. Resultat des Kompartmentsyndroms ist die Unterversorgung der Muskeln mit Sauerstoff.
OMNIBAR E5F
Der sterile Katheter OMNIBAR E5F misst den Druck innerhalb des Kompartments in Ruhe, während der Belastung und nach einer Belastung. Der Druckverlauf während und nach der Belastung bestätigt die Diagnose.
Messung des Intramuskulären Gewebedrucks (IMP)
- Außendurchmesser: 5 F
- Katheterlänge: 55 cm
- Material: PU
Es gibt drei Möglichkeiten der Druckanzeige:
NPS3
Über das batteriebetriebene Anzeigegerät NPS3 in Verbindung mit dem ICP-TEMP-Kabel, welches als Verlängerung dient
NPS2
Über einen vorhandenen Patientenmonitor mittels NPS2 und ICP-TEMP-Kabel zur Langzeitmessung
MPR 1 DATALOGGER
Über den MPR 1 DATALOGGER in Verbindung mit dem ICP-TEMP-Kabel können bis zu 3 IMP-Drücke gleichzeitig im gesunden und kranken Gewebe gemessen und verglichen werden
Beispiel einer Messkette zur Kompartmentdruckmessung:
Vorteile
- Steriler Druckmesskatheter erfüllt hygienische Anforderungen
- Plug & Play System – keine Kalibrierung erforderlich
- Einfache und präzise Kompartmentdruckmessung dank Mikrochiptechnologie
- Kontinuierliche, artefaktfreie Messung
- Keine Druckerhöhung durch zusätzliche Flüssigkeit im Kompartment
- Zuverlässige Anzeige und Speicherung der Messwerte
Flyer Kompartmentdruckmessung
Intrakompartimentelle Druckmessung ist der sicherste Weg einer frühzeitigen Diagnose.