Mehrkomponentenspritzguss – optimaler Verbund bei minimalem Zeitaufwand
Verbindung verschiedener Materialeigenschaften für eine ideale Lösung
Im Mehrkomponentenspritzguss kann eine große Anzahl polymerer Materialien mit unterschiedlichen Härtegraden und Farben kombiniert und verarbeitet werden.
Zeit- und kostenintensive Montagen entfallen bei der Herstellung. Gerade bei der Fertigung großer Stückzahlen für medizinische oder pharmazeutische Komponenten, wird dadurch ein optimales Verhältnis von Preis und Leistung erzielt.
Kombination von Thermoplasten und Silikon in einem Bauteil
Neben der Verarbeitung von verschiedensten Thermoplasten im Mehrkomponentenspritzguss ist der Silikon-Spritzguss eine feste Größe in unserem Technologie-Portfolio. Eine Besonderheit ist die Kombination aus beiden Verfahren. Wir kombinieren eine thermoplastische Hartkomponente mit einer superelastischen Weichkomponente aus Silikon. Hierdurch werden ganz neue Perspektiven, z.B. für medizintechnische Dichtungselemente oder pharmazeutische Dosiersysteme, eröffnet.
Sandwichspritzguss – Bauteile mit zusätzlichen Funktionen
Der Mehrkomponentenspritzguss ermöglicht, zusätzliche Funktionen in Bauteile zu integrieren. Im Sandwichspritzguss lassen sich, durch den Einsatz von zwei Materialien mit unterschiedlichen Barriereeigenschaften, sowohl Wasserdampf- als auch Sauerstoffpermeation reduzieren.
Im Mehrkomponentenspritzguss gefertigte Teile:
- Medikamentenbehälter mit Barrierefunktion
- Katheterkupplung für die Regionalanästhesie
- Luer Nadel für Augenoperationen