Rund 90 Prozent der Belegschaft nutzt das neue Modell, das im vergangenen Dezember eingeführt wurde. Personalleiterin Christina Hechtfischer freut sich über den großen Zuspruch: „Wir wollten bei Raumedic eine Versorgungswelt schaffen, die allen ohne große Hürden offensteht.“ Demnach erhielten Mitarbeiter an den deutschen Standorten einen monatlichen Zuschuss von 100 Euro. Der Betrag könne zur Absicherung im Alter oder bei Berufsunfähigkeit genutzt werden, Letzteres sogar mit einer sehr vereinfachten Gesundheitsprüfung. Aus Sicht der Personalchefin ein echtes Alleinstellungsmerkmal: „Unser Programm halte ich in der Region für einzigartig.“
Betriebliche Vorsorgeleistungen hoch im Kurs
Damit stellt das Unternehmen jedem Beschäftigten, darunter auch Auszubildende und Dualstudenten, zusätzlich 1.200 Euro im Jahr zur Verfügung, um eventuelle Versorgungslücken zu schließen. „Mit dieser Maßnahme hat Raumedic den Zeitgeist getroffen“, ist sich Christian Zorn, Geschäftsführer des Versicherungsmaklerbüros Securanto, sicher.
Securanto hatte das Medizintechnikunternehmen bei der Einführung des neuen Versorgungsmodells maßgeblich unterstützt. „Wir haben jede Menge Beratungsgespräche mit den Mitarbeitern geführt, denn finanzielle Vorsorge ist nicht nur ein individuelles, sondern auch ein hochaktuelles Thema“, sagt Zorn. Nach einer Studie von Willis Towers Watson wünsche sich die Mehrzahl der Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber großzügigere Vorsorgeleistungen.
Investition in die Zukunft
Für Dr. Johannes Neder, Mitgeschäftsführer der Securanto-Zweigstelle in Redwitz, können Arbeitgeber mit individuellen Versorgungsangeboten mehreren Herausforderungen begegnen: „Sei es das niedrige Rentenniveau oder der zu erwartende Konjunktureinbruch in Folge der Corona-Pandemie, Unternehmen sollten jetzt in ihre Mitarbeiter investieren und die betriebliche Altersversorgung an die Anforderungen der Zukunft anpassen.“
Über Securanto
Die Securanto-Gruppe zählt zu den größten unabhängigen, inhabergeführten Versicherungsmaklern in Bayern und berät mittelständische Unternehmen im betrieblichen Vorsorgegeschäft und Risikomanagement.